- köpfen [Fußball]
- удрям (топка) с глава
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Köpfen — bezeichnet: den Vorgang der Enthauptung eine Methode zur Erhöhung der Blattqualität von Nutzpflanzen, siehe Köpfen (Landwirtschaft) Umgangssprachlich die Ausführung eines Kopfballs im Fußball Diese Seit … Deutsch Wikipedia
köpfen — köpfen:⇨enthaupten köpfen 1.denKopfabschlagen,enthaupten,guillotinieren,durchdasBeilhinrichten 2.österr.:köpfeln(Fußball) … Das Wörterbuch der Synonyme
Fußball-WM 1986 — FIFA Fußball Weltmeisterschaft 1986 Mexico 86 Anzahl Nationen 24 (von 112 Bewerbern) Weltmeister Argentinien (2. Titel) Austragungsort Mexiko … Deutsch Wikipedia
Fußball-Weltmeisterschaft 1950/Uruguay — Dieser Artikel behandelt die uruguayische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball Weltmeisterschaft 1950. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Uruguayisches Aufgebot 3 Spiele der uruguayischen Mannschaft 3.1 Vorrunde … Deutsch Wikipedia
Fußball-Weltmeisterschaft 1950/Brasilien — Dieser Artikel behandelt die brasilianische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball Weltmeisterschaft 1950. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Brasilianisches Aufgebot 3 Spiele der brasilianischen Mannschaft 3.1 Vorrunde … Deutsch Wikipedia
Fußball-Länderspiel Färöer – Österreich 1990 — Färöer – Österreich Datum 12. September 1990 Stadion/Ort Idrottsparken Stadium / Landskrona (Schweden) Zuschauer 1230 Schiedsrichter Egil Nervik Anlass Qualifikation zur Fußball Europameisterschaft 1992 Tore 1:0 Torkil Nielsen (62.) … Deutsch Wikipedia
Fußball-Weltmeisterschaft 1986 — FIFA Fußball Weltmeisterschaft 1986 Mexico 86 Anzahl Nationen 24 (von 112 Bewerbern) Weltmeister Argentinien (2. Titel) Austragungsor … Deutsch Wikipedia
Frauen-Fußball — UEFA Women s Cup Finale 2005 Unter Frauenfußball versteht man heute die Sportart Fußball, soweit sie von Frauen ausgeübt wird. Der von Frauen gespielte Fußball unterscheidet sich in Bezug auf Regelwerk, Spielweise und die wichtigsten taktischen… … Deutsch Wikipedia
Delawaren — Wohngebiet Ehemalige Wohngebiete beim ersten Kontakt mit Europäern. Systematik Kulturareal … Deutsch Wikipedia
Lenape — Wohngebiet Ehemalige Wohngebiete beim ersten Kontakt mit Europäern. Systematik Kulturareal … Deutsch Wikipedia
Lenni Lenape — Ehemalige Wohngebiete beim ersten Kontakt mit Europäern Mit Lenni Lenape, Lenape oder Delaware (seltener die deutsche Version Delawaren) werden die Indianer bezeichnet, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts das Tal des Delaware River und die… … Deutsch Wikipedia